KI im Agribusiness: Sofort umsetzbare Lösungen für das Agrarmarketing

15. Mai 2024
Titelbild: KI generiert; Anfahrt Maisernte

Sofort einsetzbare KI-Lösungen: Erfahrungen aus der Praxis - 1. Teil

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie als KI-Einsteiger mit nur einem KI-Tool (ChatGPT) direkt eine Vielzahl von Marketingaufgaben bewältigen können. Wir führen Sie in den schnellen Einstieg generativer KI ein und erläutern das Prompten als grundlegende Voraussetzung. Um den Start so lebendig wie möglich zu gestalten, präsentieren wir Ihnen konkrete Beispiele aus dem Agribusiness. Der Artikel richtet sich zwar an Neulinge, die einen unkomplizierten Zugang zur KI-Welt suchen, ist aber auch für Fortgeschrittene interessant, vor allem die im zweiten Teil abgebildeten Use Cases.

Überwinden Sie Bedenken: Starten Sie jetzt mit praktischen KI-Anwendungen

Artikel über KI im Marketing beginnen häufig mit der Bedeutung der Technologie und führen dann typische Schritte aus, wie: „Bauen Sie eine Strategie auf, …“. Viele Unternehmen haben die Vorteile von KI erkannt, häufig bleibt es aber beim bloßen Texten und Enttäuschungen sind vorprogrammiert. Ein strategischer Ansatz ist richtig und wichtig, doch heute konzentrieren wir uns auf das direkte und gezielte Loslegen, um schnell erste Erfolge zu erkennen. Darauf lassen sich praxisnahe KI Strategien aufbauen, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Für alle, die Unterstützung bei der strategischen Umsetzung benötigen, haben wir gemeinsam mit avinci ein erfahrenes Team zusammengestellt. 

Jetzt Beratung anfordern

Darf ich vorstellen? Ihre neue Assistentin

Bild: KI-generiert. Ihre persönliche Assistentin

KI ist die schnellste Praktikantin der Welt, arbeitet blitzschnell und ohne Unterbrechung, hat ein perfektes Gedächtnis und bringt jede Menge neue Ideen. Aber man muss sie erst einmal sorgfältig einarbeiten, deren Ergebnisse einer kritischen Prüfung unterziehen. KI und menschliche Kreativität bilden zusammen ein perfekte „Dreamteam.“

Warum der Einsatz von KI im Agrar-Marketing sofort Erfolge zeigt

Im Dialog zwischen Ihrem Unternehmen und den Kunden geht es vor allem darum, Inhalte über verschiedene Kanäle (Erklärung s.u. Blogbeitrag "Landwirte Journey") zu erstellen und zu verbreiten. KI ermöglicht es, unmittelbar sinnvolle Anwendungen entlang der gesamten Kundenreise umzusetzen, die sofortigen Mehrwert bieten. Besonders relevant ist hierbei, dass Landwirte stark auf visuelle Reize reagieren. Mit KI-Unterstützung können Sie schnell und effizient Medieninhalte in diversen Formaten erzeugen – von lebendigen Bildern und Videos bis hin zu interaktiven Audio- und 3D-Darstellungen. Diese lebendige und ansprechende Art der Kommunikation kommt bei den Landwirten besonders gut an.

Tipp: Setzen Sie auf eine multimodale Kommunikationsstrategie und arbeiten Sie in der Kommunikation mit Landwirten mehr mit Bildern!

Schutz sensibler Daten: Ein Muss für den KI-Start

Bevor Sie starten, bedenken Sie, dass sensible personenbezogene oder interne Firmendaten, insbesondere aus dem Controlling, nicht in den KI-Prozess einbezogen werden dürfen. Bei Einhaltung dieser rechtlichen Vorgabe steht einem erfolgreichen Einsatz nichts im Weg.

Das Arbeiten mit nur einem Tool: ChatGPT als idealer Einstieg

Durch die Multimodalität von ChatGPT lernen Sie das breite Spektrum der KI-Anwendungen kennen, das weit über das hinausgeht, was Sie vielleicht zunächst erwarten. Die einfache Bedienung von ChatGPT und die erweiterte Nutzung für alle, erleichtert den Einstieg erheblich. Dabei spielt das Prompten eine zentrale Rolle und bildet die Grundlage für die Nutzung weiterer KI-Tools. Aufgrund seiner Bedeutung werden wir das Prompten im nächsten Abschnitt ausführlich behandeln.

TIPP: Auch wenn Sie denken, dass es andere neue Tools gibt, die gerade auf der Überholspur sind, bleiben Sie gelassen; kontinuierliche Updates halten ChatGPT technologisch aktuell.

Wie Sie mit ChatGPT starten: Grundlagen und erweiterte Funktionen

Sie benötigen für ChatGPT-3, ideal für einfache Texterstellung, Übersetzungen und jetzt auch die kostenlose Nutzung des Shops, keine Anmeldung. Für ChatGPT 4, jetzt ChatGPT-4o - das präziser arbeitet  können Sie sich unter  www.openai.com registrieren. Die Preise für diese erweiterten Funktionen beginnen bei 20 USD monatlich.

Bevor wir in die Praxis starten, müssen wir das Basisprompten erlernen!

Was bedeutet "Prompten" eigentlich? Es handelt sich um den Prozess, in dem man einer Künstlichen Intelligenz präzise Anweisungen gibt, um spezifische Aufgaben zu erfüllen. Der Ausgangspunkt hierfür ist die Eingabe – der sogenannte Prompt. Ein gut formulierter Prompt ist entscheidend, denn der Output einer KI hängt direkt von der Qualität des Inputs ab.

In der folgenden Grafik werden sechs wichtige Elemente dieses Prozesses beschrieben. Wenn Sie einige dieser Aspekte berücksichtigen, kann Ihre Anweisung an die KI bereits brauchbare Ergebnisse liefern. 

Grafik: Erstellt mit PowerPoint. Während ChatGPT derzeit (noch) keine Infografiken eigenständig erstellen kann, bietet es dennoch wertvolle Unterstützung bei der Erarbeitung von Inhalten. Diese Grafik bietet erste Hinweise darauf, wie Prompts formuliert sein sollten, um eine erheblich bessere Output Qualität von ChatGPT zu erzielen.

Beispiel: Ich bin Marketing Manager (1) mit Schwerpunkt SEO in einem Landtechnikunternehmen, dass Einzelkornsämaschinen herstellt. (2) Schreibe mir einen Blogbeitrag zum Thema: Teilflächenspezifische Aussaat (3) Benutze Dein Basiswissen und bringe die Vorteile der teilflächenspezifische Aussaat von Mais im Zusammenhang mit der Einzelkornsämaschine. (4) Das Ziel des Beitrags ist das Anpreisen unserer eigenen Einzelkornsämaschine (5) Es soll ein Grundverständnis für Landwirte und Lohnunternehmer geschaffen werden. 400 Wörter. (6) Finde ein anderes Wort für "Revolutionieren"...

###Auszug aus ChatGPT

Tipp: Testen, testen, testen! Starten Sie mit kleinen Projekten und steigern Sie die Komplexität langsam.
So integrieren Sie KI schrittweise in den Arbeitsalltag.

Los geht´s: Praktische Anwendungsfälle – Business Cases entdecken - 2.Teil

(1)   Kundenfeedback (Insights) effektiv nutzen

 Beispiel: „Wie ist die Stimmungslage der Landwirte in Bezug auf die Bauernproteste 2024?“

Dreamteam: ChatGPT, auf dem Forum 'Landtreff' sprechen viele Landwirte über die Bauernproteste im Januar 2024. Analysiere die  Äußerungen und fasse negative Aspekte in einer Wortwolke strukturiert zusammen.

###Schlüsselbegriffe aus den Diskussionen der Bauernproteste, wie "Subventionskürzungen", "Politische Unzufriedenheit", "Bürokratische Hürden" und "Frustration über Öko-Vorschriften". Die Größe der Wörter zeigt ihre relative Bedeutung basierend auf der Häufigkeit der Erwähnungen in den Beiträgen. (Arbeitszeit: keine 2 Minuten

TIPP: Insights gibt es an vielen externen Stellen (Foren, Bewertungsportale, Shops, Reddit…),
an denen Sie zum Beispiel die Stimmungen der Landwirte in Bezug auf Ihr Unternehmen, Thema... einfangen können. 

(2)  Wissen zugänglich machen

Beispiel: „Wie viele Maissorten haben wir eigentlich in Deutschland?"

Dreamteam: ChatGPT, wie viele Maissorten gibt es aktuell in Deutschland? Auf welche Quelle beruhst Du Dich?
### In Deutschland sind derzeit etwa 750 verschiedene Maissorten verkehrsfähig. Diese Sorten müssen von den Genehmigungsbehörden der einzelnen EU-Mitgliedsstaaten zugelassen sein. In Deutschland ist das Bundessortenamt für die Zulassung zuständig. Diese Informationen stammen von der Webseite des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) ###

TIPP: Um die Vertrauenswürdigkeit der von ChatGPT bereitgestellten Daten zu gewährleisten, empfiehlt es sich, gezielt nach den Quellen zu fragen und kurz zu überprüfen.

(3)  Bilder auf der Website für eine verbesserte Sichtbarkeit in Suchmaschinen optimieren (SEO)

Beispiel: "Können wir herausfinden, warum unser Produkt nicht als Bild im Internet angezeigt wird, während die Bilder unserer Wettbewerber sichtbar sind?"

Aufgabenstellung
Bei Durchführung dieser Schritte (~2 Minuten) werden die Bilder auf Ihrer Website besser von den Suchmaschinen  indexiert, was zu einem höherem organischen Traffic und einer besseren Nutzererfahrung für Ihre Kunden führt (Online Sichtbarkeit). 

(4) Customer Journey erstellen lassen 

Beispiel:  "Zum ersten Mal in unserem Pflanzenschutzunternehmen haben wir neben den vielfältigen konventionellen Produkten die Zulassung für ein neues Fungizid erhalten, das in der Bio-Landwirtschaft bei Kartoffeln eingesetzt werden kann. Als Grundlage für unsere Marketing- und Vertriebsaktivitäten möchte ich eine erste User Journey Map (s.u. Blogbeitrag "Landwirte Journey") erstellen, die wir anschließend detaillierter ausarbeiten können."

Dreamteam:  Erstelle eine detaillierte User Journey Map in tabellarischer Form für Ökolandwirte, die daran interessiert sind, unser neues Fungizid in Kartoffeln einzusetzen.

Original Output ChatGPT ### Hier ist ein Vorschlag für eine User Journey Map in tabellarischer Form für Ökolandwirte, die an einem neuen Fungizid für Kartoffeln interessiert sein könnten. 

Diese Customer Journey kann als ein erster Grundbaustein gesehen werden, auf dem anschließend konkretere Kontaktmaßnahmen erarbeitet werden. 

Tipp: Die Landwirte Journey beschreibt den Prozess, den ein Landwirt durchläuft, um sich für Produkte eines Unternehmens zu entscheiden. Wichtig ist es, an jedem Punkt der Reise, Möglichkeiten zu identifizieren, wie man das Kundenerlebnis verbessern und gleichzeitig die eigenen Unternehmensziele effektiv unterstützen kann.

(5) Agentur Briefing: Konzeption einer Anzeigenkampagne im Wettbewerbsumfeld erstellen lasen 

Beispiel: "Unser Hauptkonkurrent hat kürzlich eine sehr effektive Anzeigenkampagne gestartet. Wir möchten eine ähnliche Kampagne entwickeln, die sich jedoch in Design und Botschaft deutlich von der Konkurrenz abhebt."

Es handelt sich hierbei um ein frei gewähltes Beispiel: Jede beliebige Anzeige kann fotografiert und bearbeitet werden. Wer kennt nicht die Situation, dass das Briefing für die Agentur noch heute fertig werden muss?

(6) Wettbewerbsanalyse SWOT Analyse erstellen lassen 

Beispiel:  "Ich benötige einen ersten Entwurf einer SWOT Analyse für mein Unternehmen. Ich bin Produzent von Güllefässern."

Dreamteam : ChatGPT, erstelle mir eine Wettbewerbsanalyse für mich [www.unternehmenA.de], die die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken (SWOT-Analyse) im Vergleich zu den wichtigsten Wettbewerbern auf dem Markt beleuchtet. Die Wettbewerber (Hinweis: gerade in Nischen ist es von Vorteil, die Website anzugeben) sind: wettbewerber1.com und wettbewerber2.com. 

Grafik: Erstellt mit PowerPoint. Inhalte 1:1 von ChatGPT. Für das Güllefass des Unternehmens A hat ChatGPT in Sekundenschnelle mögliche Kriterien im Vergleich der vorgegebenen Wettbewerber generiert, diese bedürfen einer kritischen Überprüfung, aber regen zum Denken an.

TIPP: Haben Sie heute schon nach Ihrem Wettbewerber gepromptet? 

(7) Newsletter mit Bildern erstellen lassen

Beispiel: "Kann ich noch heute einen Newsletter mit Terminankündigungen rausschicken?"

Dreamteam: ChatGPT, ich bin Marketing Manager bei einem Düngemittelhersteller und möchte einen personalisierten Termin-Ankündigungs-Newsletter für Landwirte erstellen. Eckdaten: Datum: 30 Juli 2024; Was: Podiumsdiskussion zum Thema Bodenfruchtbarkeit und nachhaltiges Düngen; Wer: Herr Experte führt durch die Moderation; Wo: Hof Rückersdorf;  Schlage einen kurzen Newsletter-Text vor. Gegliedert nach Ort, Zeit usw.  Generiere mir 4 dazu passende Bilder. 

###Output: ChatGPT. Auch wenn die Bilder für den Newsletter auf dem ersten Blick nicht geeignet sind, können Sie (a) noch bearbeitet werden und (b) zu jedem Bild gibt ChatGPT eine hervorragende Textbeschreibung, die entweder als Briefingvorlage oder aber für andere KI-Bilder Tools genutzt werden können. 

TIPP: Lassen Sie sich von Bildern in der Interaktion mit Landwirten inspirieren, auch wenn Sie diese nicht nutzen werden. 

(8) Kurze einfache VIDEOs  durch einfaches Texten erstellen lassen 

Beispiel: "Für meine Präsentation “Leguminosen-Anbau“ hätte ich gerne bis heute mittag ein kurzes Video-Intro."

Dreamteam (+ invideo AI unter Explore GPTS) einfach nur Text to VIDEO Maker: Prompt: Ich benötige ein kurzes Video-Intro zum Thema Aussaat von Leguminosen auf dem Acker von einem Bauern, der einen modernen Traktor mit neuer Sämaschine fährt. Kein Sprecher. Hintergrundmusik.

###Talked to video-ai.invideo.io: Your video showcasing the sowing of legumes by a farmer using a tractor with a seed drill is being generated. This video delves into the essential agricultural practices, focusing on the significance of legumes in farming and the machinery involved in the sowing process.

Tipp: Identifizieren Sie Ihre eigenen Use Cases und setzen Sie Schritt für Schritt um, wenn es nicht sofort klappt, helfen wir gerne. Es ist besser, KI für das zu nutzen, was Sie weniger gut können, weniger für das, was Sie sehr sehr gut können. 

(9) Handschriftliche Gesprächsnotizen digitalisieren lassen 

Beispiel: "Wer kann meine handschriftlichen Notizen abschreiben?"

Dreamteam:  Gesprächsnotizen fotografieren, Datei in DALL-I (unter Explore GPTs) hochladen, PROMPT: Tippe die Notizen ab.

Die Qualität der Handschrift ist natürlich relevant, aber für lange und viele Zettel kann der PROMPT auf jeden Fall unterstützen.  

(10) Drehbücher für ein neues Video erstellen lassen 

Aufgabe: "Für mein neues Kälbermilchpulver benötige ich ein Verkaufs-Video für Landwirte." 

Dreamteam: ChatGPT, Du bist mein Drehbuchautor. Ich bin Marketing Manager bei einem Futtermittelhersteller, der Milchpulver für die Kälberaufzucht produziert. Wir wollen ein 1-minütiges Video zu unserem neuen Produkt „Milchpulver“ erstellen. Die Zielgruppe sind Landwirte. Ziel des Videos ist es, das neue Pulver aus Sicht von sprechenden Kälbern vorzustellen. Auf dem Video sollen sich zwei Kälber unterhalten, das eine Kalb kennt das neue Milchpulver bereits, das zweite Kalb nicht, und soll auf humorvolle Weise von dem neuen Produkt überzeugt werden. Erstelle mir einen Entwurf für das Drehbuch. 

### Auszug aus ChatGPT

Diese Beispiele veranschaulichen nur einen Bruchteil der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT im Agrimarketing. Experimentieren Sie, erweitern Sie Ihre Strategien und entdecken Sie neue Wege, um Ihre Zielgruppe effektiv zu erreichen und zu beeinflussen. 

Wir freuen uns auf Ihre Rückfragen und Neugierde, wie wir dieses Landwirte-Modell erstellt haben.
Unter allen Rückmeldungen jeglicher Art  verlosen wir (gemeinsam mit
avinci) ein exklusives, kostenloses Webinar zur praktischen Umsetzung Ihrer individuellen Cases.

Jetzt fragen und Webinar oder Beratung gewinnen!
Marktforsschung in Aktion: Landwirteinterviews
28. Oktober 2024
Agrarmarktforschung: Entscheiden mit Daten und Insights In der Agrarmarktforschung spielen verlässliche Daten und fundierte Insights eine zentrale Rolle, um präzise Entscheidungen zu treffen und Fehlinvestitionen zu vermeiden. Dieser Blogbeitrag beleuchtet, wie Unternehmen im Agrarsektor durch die gezielte Nutzung von Primär- und Sekundärdaten ihre Marketingstrategien optimieren und Wettbewerbsvorteile sichern können.
Expertengespräche bei den Landwirten auf dem Hof.
von Susanne Honold 10. April 2024
Tiefeninterviews spielen als Teil der qualitativen Marktforschung eine zunehmend wichtige Rolle im Agribusiness. Dieser Blogbeitrag beleuchtet, wie Expertengespräche speziell in der Landwirtschaft eingesetzt werden, welche besonderen Aspekte bei Landwirten berücksichtigt werden müssen und warum Agrarunternehmen aller Größen von diesen Einsichten profitieren können. Abschließend werden acht praxisnahe Beispiele vorgestellt, die den vielfältigen Einsatz von Tiefeninterviews in der Agrarmarktforschung verdeutlichen.
Durch ein Handy die Customer Journey sehen
1. März 2024
Entdecken Sie, wie Sie die Customer Journey für Landwirte verbessern können. Erfahren Sie mehr über Touchpoints, Personas und die Phasen des Kaufprozesses im Agrarmarkt.